Lymphdrainage
Ich lege speziellen Fokus auf die Therapie mit Lymdrainage da ich schon ganz viel mit dieser tollen und wirkungsvollen Technik gearbeitet habe und sie sehr effektiv ist.
Ziel der Therapie ist es das Lymphsystem anzuregen und
zu aktivieren, um die angestaute Lymphflüssigkeit abzutransportieren.
Lymphdrainagen werden angewandt bei:
- Ödemen nach Lymphknotenentfernung
(onkologische Erkrankungen)
- Ödemen (Flüssigkeitsansammlung im Gewebe)
- Hämatomen nach Operationen aller Art und zur Vorbereitung
auf Operationen
- Veneninsuffizienz
- Begleitend zu Entgiftungsdiäten und Allergien (Heuschnupfen)
- Zur Schmerzlinderung und Entspannungsförderung
- Lipödemen
- bei akutem und chronischem Schleudertrauma ist sie unerlässlich
Bei Bedarf wird nach der Lymphdrainage auch bandagiert, Bewegungsübungen gezeigt und die Hautpflege besprochen.
Dies sind die Punkte, die im Rahmen der KPE (komplexen physikalischen Entstauungstherapie) zum Beispiel bei Lipödemen, Sinn machen.
Ergänzend zur Lymphdrainage arbeite ich auch gerne mit Kinesiotape (Lymphtape).